Fachvorträge werden während der Übungszeit gehalten. Ein Vortrag darf 30 Minuten Länge nicht überschreiten. Danach wird er abgebrochen! Er sollte aber auch nicht viel kürzer sein. Umfangreiche Themen, die innerhalb dieser Zeit einfach nicht zu schaffen sind, können eine Verlängerung erhalten, allerdings nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Dozenten. Diese Abstimmung muss mindesten drei Tage vor dem Vortragstermin erfolgen!
Das Thema des Fachvortrags sollte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Vortragstermin mit dem Dozenten abgestimmt sein, denn nicht jedes Thema ist für die Lehrveranstaltung gleichermaßen geeignet.
Termin | Thema | Gruppe / Bemerkung |
10.05.2019 | Einführung in swXercise | Ziemer |
17.05.2019 14:15 17.05.2019 15:00 |
Angular vs. React |
NATURELL |
24.05.2019 14:15 24.05.2019 15:00 |
Low-Code-Platforms mit Plugins Quality Assurance |
NASA One Week |
31.05.2019 | Termin nicht verfügbar | Christi Himmelfahrt |
07.06.2019 14:15 07.06.2019 15:00 |
Alexa Skills Controllers in swXercise |
Jack Jones Ziemer |
14.06.2019 14:15 14.06.2019 15:00 |
Microservices Non-Agile vs. Agile |
Fossil NAPOLEON |
21.06.2019 14:15 21.06.2019 15:00 |
Cross-Platform-Development Services & Persistenz in swXercise |
Camp David Ziemer |
28.06.2019 | Termin nicht verfügbar | Klausur |
05.07.2019 14:15 05.07.2019 15:00 |
Internationalisierung MongoDB |
Ethnic Blue NIKE |
12.07.2019 | Termin nicht verfügbar |
Stellen Sie kurz vor Ihrem Fachvortrag sicher, dass der Beamer mit dem Notebook zusammenspielt. Nur so können Sie vermeiden, dass durch technische Probleme unnötig Zeit verlorengeht.